Das erstinstanzliche Urteil des Landesgerichts Graz (35 Cg 153/15t) hat in der Crowdfunding-Community Wellen geschlagen und die Frage aufgeworfen, ob Nachrangdarlehen noch zulässig sind. Zum Fall: Die Beklagte betreibt ein Unternehmen für erneuerbare Energie und… Read more »

-
9. September 2016
Nachrangdarlehen ade? Urteil stellt Crowdfunding-Instrument in Frage
-
8. September 2016
RPCK berät updatemi beim Einstieg des ORF
Futurelab.261, die Start-Up Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF), ist mit ihrem ersten Venture Deal bei updatemi eingestiegen. Die von Michael Hirschbrich und Andreas Schietz im Silicon Valley und Österreich grenzüberschreitend aufgebaute Technologie „updatemi“ (www.updatemi.com) basiert… Read more »
-
21. März 2016
Clearlake Capital erwirbt That’s How We Roll, LLC
Clearlake Capital hat verkündet, dass es das Premium Snack Unternehmen That’s How We Roll, LLC (THWR) erworben hat. THWR bietet Konsumenten genmanipulations- und MSG-freie Premium Snacks unter den Marken Mrs. Thinsters and Dippin Chips. THWR wird… Read more »
-
15. März 2016
Halen Brands und Clearlake Capital verkünden strategische Partnerschaft für Investments in Food, Health & Wellness Trends
Clearlake Capital Group, L.P. (gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften, “Clearlake”) haben heute den Launch von Better For You Holdings verkündet, einer Investment-Plattform mit Fokus auf Food, Health & Wellness Trends. Durch Better For You kooperiert Clearlake… Read more »
-
12. Juli 2015
Crowdfunding-Gesetz beschlossen
Der Nationalrat hat am 7.7.2015 das Crowdfunding-Gesetz (Alternativfinanzierungsgesetz, AltFG) einstimmig verabschiedet; das AltFG soll am 1.10.2015 in Kraft treten. Für Crowdfunding wird damit erstmals eine rechtliche Grundlage geschaffen. Überhaupt wird der Kapitalmarkt grundlegend modernisiert. Österreich… Read more »
-
15. Juni 2015
RPCK | Social Finance and Impact Investing
RPCK ist seit Gründung im Jahr 2010 aktiv im Social Finance und Impact Investing-Bereich und hat bisher über 75 Impact Investing Transaktionen erfolgreich begleitet. Wir arbeiten sowohl mit Investoren (einschließlich Stiftungen, Family Offices und wohltätigen Organisationen) als… Read more »
-
11. Jänner 2015
RPCK berät accent bei strategischer Kooperation mit CERN
accent, der niederösterreichische Inkubator für Technologie Start-Ups, hat den Kooperationsvertrag mit dem Forschungszentrum CERN abgeschlossen und gemeinsam das Austrian Business Incubation Center (BIC) gegründet. Damit ist das Wissen des weltgrößten Forschungszentrums österreichischen Ventures zugänglich. Dr…. Read more »
-
24. November 2014
RPCK berät levatis beim Erwerb durch Automic
RPCK beriet levatis Software Solutions GmbH der Spezialist für Systeme zur Verwaltung von Anforderungen und Freigaben (Request-and-Approval-Management), beim Verkauf an Automic, einem führenden Unternehmen im Bereich Business Automation. Die Vertragsbedingungen werden nicht veröffentlicht. levatis software… Read more »
-
21. August 2014
Strategische Partnerschaft von SkinnyPop und TA Associates
RPCK beriet SkinnyPop Popcorn und seine strategischen Investoren bei der Gründung einer neuen Partnerschaft mit dem führenden globalen Growth Private Equity Fond TA Associates. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
18. August 2014
RPCK berät Agent18 im Zusammenhang mit Kreditfinanzierung
RPCK vertrat ihren langjährigen Mandanten Agent18 bei der Verhandlung einer besicherten Kreditfinanzierung mit Marquette Business Credit, Inc. Agent18 mit Sitz in West Hollywood, CA ist ein führender Entwickler und Händler von iPhone und iPod Cases…. Read more »
-
18. Juni 2014
RPCK berät Doral Bank beim Verkauf der Doral Healthcare Finance Sparte
RPCK beriet Doral Bank (NYSE: DRL) beim Verkauf der Doral Healthcare Finance Sparte an Triumph Bancorp, Inc. Doral Healthcare Finance ist ein asset-based Kreditgeber mit Fokus auf die Gesundheitsbranche. Weitere Informationen über diese Transaktion finden… Read more »
-
5. Juni 2014
RPCK berät Rationalwave Analytics beim Verkauf an Bottomline Technologies
RPCK beriet das Management Team und die Gesellschafter von Rationalwave Analytics, Inc. beim Zusammenschluss mit Bottomline Technologies (NASDAQ: EPAY). Die Transaktion war als Reverse Triangular Merger strukturiert. Für den Verkauf ihrer Anteile erhielten die Rationalwave… Read more »