Rechtsanwältin
Katharina Rastegar ist Rechtsanwältin im Wiener Büro. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Corporate/M&A, Venture Capital & Private Equity und Corporate Litigation. Sie berät Investoren, Unternehmen und Entrepreneurs in einer Reihe von Unternehmens- und Finanztransaktionen mit einem Schwerpunkt auf innovativen Investitionen und Social Impact Transaktionen.
Katharina Rastegar bringt aufgrund ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensrecht der WU Wien und juristische Mitarbeiterin der Übernahmekommission umfangreiche Erfahrung im Gesellschafts- und Zivilrecht mit.
Vor ihrem Einstieg bei RPCK war sie als Rechtsanwaltsanwärterin im Bereich M&A bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH tätig, wo sie an der Beratung von börsenotierten und privaten Unternehmen in unterschiedlichen Industrien beteiligt war.
Sie ist Absolventin der Harvard Law School und der Universität Wien. Sie publiziert regelmäßig in Fachjournalen, ihre Dissertation zum Thema „Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats“ wurde unter anderem mit dem Walther-Kastner-Preis ausgezeichnet.
Seit Mai 2014 ist sie als Rechtsanwältin in Österreich zugelassen.
Ausbildung:
Harvard Law School, LL.M. (2010)
Universität Wien, Dr. iur. (2008, mit Auszeichnung)
Universität Wien, Mag. iur. (2005)
Schwerpunkte:
Gesellschaftsrecht/M&A
Venture Capital & Private Equity
Corporate Litigation
Zulassung:
Österreich